Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
Imazol comp. Creme
Rezept fotografieren & bestellen
Details & Pflichtangaben
Downloads
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Clotrimazol 10 mg
- Hexamidin diisethionat 2.5 mg
- Prednisolon acetat 5 mg
Hilfsstoff:
- (RS)-2-Octyldodecan-1-ol
- Butylhydroxyanisol
- Citronensäure 1-Wasser
- Dimeticon
- Dinatrium edetat
- Natrium hydroxid
- Paraffin, dickflüssig
- Poly (oxyethylen)-6-glycerol (mono,di) alkanoat (C12-C18)
- Polyethylenglycol-1500 (mono,di) stearat
- Wasser, gereinigt
Anwendungsgebiete
- Die Creme wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen, z.B. Fußpilz) und begleitenden bakteriellen Infektionen, wenn diese Infektionen mit entzündlichen Hautveränderungen einhergehen.
Anwendungshinweise
- Tragen Sie die Creme dünn und geringfügig über die Randbezirke hinaus auf die erkrankten Hautstellen auf.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, wird die Creme wie folgt angewendet:
- Reiben Sie die erkrankten Hautstellen zweimal täglich, morgens und abends, mit der Creme ein.
- Für eine etwa handtellergroße Fläche ist ein ca. ½ cm langer Cremestrang ausreichend.
- Anwendung bei Kindern und älteren Patienten
- Wenden Sie die Creme bei Kindern und älteren Menschen nicht großflächig an. Für Kinder unter 1 Monat ist dieses Arzneimittel nicht geeignet.
- Es liegen keine Daten über die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 1 Monat vor.
- Es liegen begrenzte Daten über die Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten über 65 Jahren vor.
- Dauer der Anwendung
- Wenden Sie die Creme bis zum Abklingen der entzündlichen Begleiterscheinungen an (in der Regel höchstens 1 Woche). Anschließend muss bis zur völligen Abheilung der Pilzinfektion mit einem Antimykotikum ohne Kortikoid-Zusatz weiterbehandelt werden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10 000):
- In sehr seltenen Fällen kann es zu Reizerscheinungen, z.B. Brennen oder Stechen oder Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut kommen.
- Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Verschwommenes Sehen
- Aufgrund des Glukokortikoidzusatzes sind besonders bei großflächiger (mehr als 10% der Körperoberfläche) und/oder lang dauernder Anwendung (mehr als 3 - 4 Wochen) sowie unter abdeckenden Verbänden Hautveränderungen wie Dünnerwerden der Haut (Atrophien), bleibende Erweiterung der Hautgefäße (Teleangiektasien), Streifenbildung der Haut (Striae distensae), akneförmige Erscheinungen, rosazeaartige (periorale) Dermatitis, Änderungen der Hautpigmentierung, Hypertrichosis, eine systemische Resorption und damit das Risiko systemischer Effekte wie Suppression des Regelkreises Hypothalamus-Hypophyse-Nebenniere, Cushing-Syndrom nicht auszuschließen.
- Bei der üblichen Anwendungsdauer (höchstens 1 Woche) treten in der Regel keine systemischen oder lokalen Nebenwirkungen auf.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Die Creme vermindert die Wirksamkeit von Amphotericin und anderen Polyenantibiotika (Nystatin, Natamycin), das sind Mittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen.
- Die Creme kann die Wirksamkeit von Produkten, welche Steroidantibiotika (z.B. Fusidinsäure) enthalten und äußerlich angewendet werden, herabsetzen.
- Die Creme kann die Wirksamkeit von bestimmten äußerlich angewendeten Chemotherapeutika (vom Typ der quartären Ammoniumbasen) herabsetzen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Anwendung zusammen mit Kosmetika
- Auf den erkrankten Hautstellen sollten Sie Deodorantien oder andere Kosmetika nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden, da eine Minderung der Wirksamkeit der Creme nicht ausgeschlossen werden kann.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol, Hexamidindiisetionat und damit verwandte Amidine, Prednisolonacetat oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
- bei Hauterkrankungen infolge einer Syphilis (Geschlechtskrankheit) oder Tuberkulose
- bei Windpocken, Herpes und sonstigen Virusinfektionen der Haut
- bei Impfreaktionen der Haut
- bei Rosazea (einer akneähnlichen Erkrankung bei Erwachsenen) und bei rosazea-artiger (perioraler) Dermatitis (entzündliche Hauterkrankung im Gesicht vorwiegend um den Mund)
- auf offenen Wunden
- bei Hauterkrankungen im Gesicht
- bei parasitären Infektionen
Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie die Creme anwenden.
- Wenden Sie die Creme nicht im Bereich der Augen an.
- Wenden Sie die Creme nicht auf der Glans penis an.
- Wenden Sie die Creme nicht auf Schleimhäuten an.
- Wenden Sie die Creme nicht unter einem luftdicht abgeschlossenen Verband (Pflaster etc.) an.
- Wenden Sie die Creme nicht auf großen Flächen (mehr als 10% der Körperoberfläche) und nicht über längere Zeit (länger als 1 Woche) an wegen seines Glukokortikoidgehaltes.
- Bitte unterbrechen Sie die Behandlung mit der Creme beim ersten Auftreten von Anzeichen für eine lokale oder generalisierte Überempfindlichkeit (d.h. Bereiche außerhalb der Auftragsstelle betreffend) oder eine lokale Reizung.
- Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Kinder
- Allgemein ist bei der Therapie von Kindern mit glukokortikoidhaltigen Präparaten (wie z.B. dieser Creme) zu beachten, dass es im Vergleich zu Erwachsenen zu einer erhöhten Aufnahme des Glukokortikoids durch die kindliche Haut kommen kann.
- Ältere Menschen
- Besondere Vorsicht ist bei älteren Menschen infolge abgeschwächter Barriereleistung der Hornschicht (Altershaut) erforderlich.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie die Creme anwenden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaftshinweis
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Es liegen unzureichende Daten für die Verwendung von dem Arzneimittel bei Schwangeren und Stillenden vor. Aus generellen medizinischen Überlegungen sollte die Anwendung der Creme während der Schwangerschaft und Stillzeit kritisch abgewogen werden. Wenn Sie stillen, wenden Sie die Creme nicht im Brustbereich an, damit Ihr Kind nicht in direkten Kontakt mit den Wirkstoffen kommt.
Details
PZN: 07518763
Packungsgröße: 20 g
Hersteller
Name: LABORATOIRES BAILLEUL S.A.
Straße: Avenue Pasteur 14-16
Ort: 2310 Luxemburg
Email: order@cplpharma.de